Professionelle
Tätigkeiten: |
1977
|
Amtierende
Chordirektorin an den Bühnen der Stadt Nordhausen, ab 1978 Chordirektorin |
1980-88 |
Solorepetitorin
mit Dirigierverpflichtung am Theater Meiningen, Übernahme eigenständiger
Einstudierungen im Bereich von Orchesterkonzerten und Musiktheatern
|
1988-90 |
1. Kapellmeisterin
am Loh-Orchester Sondershausen, Leitung und Durchführung der sinfonischen
Konzerte in den Abonnementsreihen sowie der Schul- und Jugendkonzerte |
seit 1990 |
nach der innerdeutschen
Grenzöffnung Lehrtätigkeit an der Musikschule Sonneberg |
seit 1996 |
Lehrtätigkeit
am musischen Gymnasium Albertinum in Coburg, Konzerttätigkeit und
Gastverpflichtung als Dirigentin am Sinfonieorchester Rudolstadt und
mit Klangkörpern der Region |
Darüber hinaus Konzerttätigkeit als Pianistin, Organistin und Korrepetitorin,
Organistin an der St. Markus Kirche in Niederfüllbach und an der
Johanniskirche in Coburg Umfangreiche Verpflichtungen als Dirigentin
im semiprofessionellen und Amateurbereich in Sonneberg, Coburg und
Umgebung (z.B. Collegium Musicum Coburg, Coburger Sommeroperette)
Freie Mitarbeiterin in der Feuilletonredaktion des "Coburger Tageblattes"
und Autorin
Kompositionstätigkeit
|
Repertoireschwerpunkte: |
Sinfonische Musik des 18. und 19. Jahrhunderts, breites kirchenmusikalisches
und chorsinfonisches Repertoire, deutsche und italienische Opern
des 18. und 19. Jahrhunderts.
Diskographie :
2002 "Klangzauber einer historischen Orgel - 225 Jahre Wiegleb-Orgel
Niederfüllbach"
derzeit Vorbereitung der Buchpublikation "Lebendige Musikgeschichte"

|