Pressestimmen (Auswahl):

"Cornelia von Kerssenbrock leitete das Ganze mit mitreißendem Schwung." (Adolf Karl Gottwald, in: Süddeutsche Zeitung, 11.12.1997)

"Dirigentin Cornelia von Kerssenbrock gelang mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Oratorium 'Paulus' ein Bravour-Stück." (Catherine Oleg, in: Münchner Merkur, 03.02.1999)

"Der neue Stern am barocken Dirigentenhimmel heißt Cornelia von Kerssenbrock [...]. Man muss kein Prophet sein, um der 28jährigen eine Traumkarriere vorauszusagen." (Doris Lott, in: Badische Neueste Nachrichten, 23.06.1999)

"Nicht um äußere Effekte bemüht, gelang es ihr, die Symphoniker durch ihr inneres Erleben und streng disziplinierten Ausdruck, welcher unvergleichlich sensibel und intensiv war, zu einer konzentrierten Leistung zu stimulieren. [...] Bemerkenswert war ihre klare und einfühlsame Interpretation von Dvoráks Symphonie ‚Aus der Neuen Welt', die in Karlsbad seit ihrer Erstaufführung auf dem europäischen Kontinent im Jahre 1894 unter zahlreichen Dirigenten zu hören war. Ihre Interpretation war eine der gelungensten." (Vladislav Jáchymovský, in: Westböhmische Zeitung, 16.05.2001)