Aurelia Helena Pollak

Geb. 14.09.1971 in Strzelce Opolskie

Nationalität: Deutsch

Ausbildung:
1984-88 Studium der Kirchenmusik am Pastoral-Institut Opole (Filiale der Katholischen Universität Lublin)
1989-91 Studium des künstlerischen Hauptfachs Orgel sowie Musikpädagogik mit den Fächern Klavier bei H.-J. Schiller, Orgel bei Martha Schuster und rhythmisch-musikalische Erziehung an der Hochschule für Musik und Theater in München (Diplom)
1989-92 Studium der katholischen Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater in München, Chorleitung bei Michael Gläser, Orchesterleitung bei Hans Martin Schneidt und Christoph Adt (A-Diplom)
1998-02 Studium des Hauptfachs Dirigieren, Chorleitung bei K. Kamper, Orchesterleitung bei N. Zlizar und Hauptfach Klavier bei B. Lamport
Meisterkurse:
1989 Klavier an der Musikhochschule in Brno, Tschechien
1990 Orgel bei Guy Bovet

2000

Chor- und Orchesterleitung bei Ralf Otto und für Orchesterleitung bei Joachim Harder

Kontakt: Aurelia Pollak c/o F. Lüscher Hohlegasse 30 CH-4104 Oberwil
Tel.: 0041-(0)61-401 30 34 Fax: 0041-(0)61-401 30 32 Mobil: 079/731 51 08
Email: aureliap@tiscalinet.ch
oder: Aurelia Pollak Tellhöhe 3 82131 Gauting-Stockdorf

Wettbewerbe und Preise:
1989 1. Preis beim Kammermusikfestival in Katowice (Klaviertrio)
1990 1. Preis am Nationalen Pianisten-Festival in Slupsk
Professionelle Tätigkeiten:
1989-91 Korrepetition am Operettentheater Gliwice
1990 Tournee als Klavier-Solistin mit dem Staatsorchester Opole durch Cheb und As
seit 1991 Korrepetition mit Sängern und Instrumentalisten
1991-2001 Lehrtätigkeiten: 1991-95 Privatklavier- unterricht für Fortgeschrittene, 1995-98 Klavier und Früherziehung an der Musik- schule Strasslach und der Städtischen Musikschule Aichach, 1998-01 Klavier und Klavierbegleitung an der Volkshoch- schule Grafing bei München
2000-01 Gastdirigentin beim Georgischen Kammerorchester, dem Symphonischen Ensemble München sowie bei der Sudetischen Philharmonie Walbrzych
Darüber hinaus Konzerttätigkeit als Instrumentalistin mit Klavier und Orgel, Kammermusik im Duo mit Violine, Violoncello, Gesang und Klavier
Repertoireschwerpunkte:

Repertoire im Aufbau, bereits Erfahrungen im sinfonischen Bereich und Musiktheater vorhanden, die in alle Richtungen ergänzt werden.

 

 

 

Home