Professionelle
Tätigkeiten: |
1976-82 |
Tätigkeiten
an dem Theatre Royale de la Monnaie Brüssel (1976-78), dem Stadttheater
Klagenfurt (1978-80), dem Stadttheater Basel (1980-82) |
1982-84 |
Korrepetitorin
an der Hochschule für Musik Mannheim, am Nationaltheater Mannheim
|
1984-97 |
Tätigkeiten
an der Oper Zürich: Korrepetitorin und Assistentin von Nello Santi
(1984-90), musikalische Leiterin des Internationalen Opernstudios
(1992-97), zahlreiche Operndirigate und Studienleiterin des Ensembles,
Galaabende mit dem Bodensee-Orchester Konstanz |
1989-00 |
Zusammenarbeit
und Engagement als Begleiterin mit u. a. Simon Estes, Matti Salminen,
Yvonne Kenny |
1991 |
Studienleiterin
des Bayreuther Jugendfestspiels |
1999/00 |
Gaststudienleiterin
in Aachen sowie an der Opernschule der Musikhochschule Stuttgart |
Darüber hinaus
Tätigkeiten als freie Begleiterin und Korrepetitorin u.a. ständige
offizielle Begleiterin bei diversen Festivals in Europa für Gesang
und Instrumentalisten, Chordirektorin in Urdorf/Zürich, Assistentin
von Geoffrey Parsons, Hans Hotter, Nadia Boulanger und Elisabeth Schwarzkopf
in deren Meisterkursen |
Repertoireschwerpunkte: |
Breites Konzert- und Opernrepertoire vorhanden, vom Barock bis
zur Moderne und zeitgenössischen Musik. Insbesondere Erfahrungen
in der Musikvermittlung und im Bereich der Kammeroper.
Pressestimmen (Auswahl):
"Und eine sehr gute Leistung war vom 'Kammerensemble junge Schweizer
Musiker' unter der Leitung von Veronica Scully zu hören: geschärft
der Klang bei Hindemith, kammermusikalisch transparent und fein
ausbalanciert bei Milhaud, heftig und dann wieder sinnlich-süss
bei Ullmann." (azn, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.04.1995
"Die musikalische Arbeit unter der Leitung von Veronica Scully
überrascht auch diesmal durch die Geschlossenheit des Resultats.
Trotz schwieriger räumlicher und akustischer Verhältnisse bleibt
die Intonation fast durchwegs ungetrübt und werden auch rhythmisch
delikate Passagen sicher koordiniert." (Herbert Büttiker, 1995)
|