Judith Kubitz

Geb. 12.08.1968 in Bautzen

Nationalität: Deutsch

Ausbildung:
1987-95 Studium an der Hochschule für Musik "Franz Liszt", Weimar bei Günther Fredrich, Gerd Frischmuth, Jürgen Puschbeck, Gunter Kahlert und Nicolas Pasquet (Diplom im Fach Chordirigieren, Ergänzungsdiplom im Fach Orchesterdirigieren)
1995-96 Studium an der École Normale de Musique, Paris bei Dominique Rouits (Diplôme Supérieur)
1996-99 Aufbaustudium mit Hauptfach Dirigieren an der Royal Academy of Music, London bei Sir Colin Davis, Colin Metters und George Hurst (Diploma of Postgraduate Performance);
Meisterklassen bei Sir Charles Mackerras, Martyn Brabbins, Mark Wigglesworth und Stephen Barlow

Kontakt: Judith Kubitz Predigergasse 8
D-02625 Bautzen Tel.: 0049-(0)3591-511 90 90 Fax: 0049-(0)3591-40 484
Email: Judith.Kubitz@epost.de

Orchesterkurse im Rahmen der Förderung im Dirigentenforum des Deutschen Musikrates:
1993-2001 Bühnen und Orchester in Thüringen, Essen, Chemnitz, Weimar, Jena, Frankfurt/M., Mainz und Freiburg; Kurse bei Heinz Rögner, Wolf-Dieter Hauschild, Kurt Sanderling, Max Pommer, Kurt Masur, Hans Zender, Sylvain Cambreling, Bernhard Kontarsky, Johannes Kalitzke
Wettbewerbe, Preise und Auszeichnungen:
1993 1. Preis der Internationalen Dirigentenwerkstatt Mürzzuschlag
1993-95 Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung, Deutschland
1995-96 Stipendium der Französischen Regierung
1997-98 Bob Harding Bursary for Young Conductors
1998 Stanley Thomas Johnson Foundation Award und Ricordi Prize for Conducting, Royal Academy of Music, London
2001 Aufnahme in die 2. Förderstufe im Dirigentenforum des Deutschen Musikrates Stipendiatin der AKADEMIE MUSIKTHEATER HEUTE (Nachwuchsförderung)
1992-95 Kapellmeisterin und Assistentin des Chefdirigenten der Lausitzer Philharmonie
1995-96 Leitung des Orchestre Internationale de Paris
1997-99 Appointed Conductor-in-Association, Sinfonia 21, London
1999-00 Chordirektorin und Kapellmeisterin am Staatstheater Kassel
2000-01 Zusätzlich Assistentin des GMD am Staatstheater Kassel
seit 2001 Musikalische Leiterin des LandesJugendOrchesters Thüringen
2002 Rundfunkproduktion mit dem polnischen Radiosinfonieorchester Warschau

Gastdirigate beim Philharmonischen Staatsorchester Halle/S., Saisonverpflichtungen für die musikalische Leitung beim Festival OperOderSpree, am Staatstheater Cottbus und beim Städtischen Orchester Bremerhaven

Darüber hinaus Gastverpflichtungen und saisonale Engagements in Jena, Bautzen, Mainz, Essen, Weimar, London, Münster und mit dem BundesJugendOrchester

Repertoireschwerpunkte:

Bisher Auswahl von Opern des 18.-20. Jahrhunderts, umfangreiches sinfonisches Repertoire in allen Epochen und Chordirigat, besondere Erfahrungen im Bereich der zeitgenössischen Musik.

 

 

 

 

 

Home