1982-87 |
Dozentin an der Berufsfachschule
für Musik in Bad Königshofen |
1986 |
Rundfunkproduktion
mit dem Radio-Philharmonischen Orchesters Hilversum beim 31. Internationalen
Dirigentenkurs in Hilversum |
1986/87 |
Debüt in der Alten Oper
Frankfurt mit dem Publikumsorchester des Bach-Konzertvereins Frankfurt,
nachfolgend Gastspiele in Frankreich, Dirigate beim Volkshochschul-Orchester
Frankfurt a.M. und dem Jungen Kammerorchester Heidelberg |
1987-92 |
Chordirektorin und Dirigentin
am Heidelberger Theater |
1988 |
Dirigat bei
einem Internationalen Musikkongress in Heidelberg mit dem Schweizer
Ensemble Frauen Musikforum |
1989-90 |
Dozentin und
Dirigentin an der Internationalen Sommer-Akademie in Schloss Pommersfelden |
1989-93 |
Zusammenarbeit
mit dem German-American Community Choir Frankfurt, Produktionen für
den Hessischen Rundfunk |
1991 |
Auftritt des
von ihr einstudierten Kammerchors Heidelberg mit der Philharmonischen
Werkstatt Schweiz bei den Internationalen Musikfestspielen Luzern
|
1992-95 |
2. Kapellmeisterin
am Staatstheater Kassel |
seit 1993 |
Dozentin für
Chorleitung und Dirigieren sowie Dirigentin des Orchesters und des
Chores der Akademie für Tonkunst Darmstadt |
1993/96 |
Gastdirigentin
des Jugend-Sinfonie-Orchesters Hessen |
1995/96 |
Gastlektorin
an der Hochschule für Musik in Detmold |
1997 |
Gastprofessur
an der Universität "Claremont Colleges" in Südkalifornien in den Fächern
Chor- und Orchesterleitung |
seit 1998 |
Leitung des
German-American Community Choir Frankfurt, Zusammenarbeit mit dem
Hessischen Rundfunk |
2000 |
ständige Chorleiterin
der Frankfurter Singakademie |
Darüber
hinaus Dirigate in Operngalas und Sinfoniekonzerten u.a. mit der Philharmonia
Hungarica, den Nürnberger Sinfonikern, der Südwestfälischen Philharmonie,
dem Philharmonischen Orchester der Landeshauptstadt Kiel, dem Orchester
des Staatstheaters Kassel, dem Städtischen Orchester Heidelberg, dem
Orchester der Kölner Kammermusiker, dem Kammerorchester Merck und
dem Orchester "Instrumentalverein" in Darmstadt Jurorin in verschiedenen
Orchester- und Chorwettbewerben |
Repertoireschwerpunkte: |
Konzertrepertoire
in seiner gesamten Breite vom Barock bis zur Moderne, Vorliebe für
Operngalas und spartenübergreifende Programme. Umfangreiche chorsinfonische
Erfahrungen und Lehrtätigkeiten. |
Diskographie: |
Darius Milhaud: Early Works Vol. 2 (Troubadisc) "The Singing Christmas
Tree", German-American Community Choir Frankfurt |
1996 |
Wagner: Faust
Ouvertüre, Dvorak: Konzert für Violoncello und Orchester, Jugend-Sinfonie-Orchester
Hessen Festliche Operngala, Philharmonisches Orchester Südwestfalen
(ars Musica, amC) |
 |